Kontakt

[E-Mail geschützt]
+ 001 0231 123 32

Folgen Sie uns

Info

Alle Demoinhalte dienen nur zu Beispielzwecken und sollen eine Live-Site darstellen. Verwenden Sie bitte RocketLauncher, um ein Äquivalent der Demo zu installieren. Alle Bilder werden durch Beispielbilder ersetzt.

Das GSSC High Ability Program wurde 9 in der 2024. Klasse eingeführt und aufgrund seines Erfolgs wird das Programm 7 auf Schüler der 2025. Klasse ausgeweitet.

Das High Ability Program ist für Schüler konzipiert, die von weiteren Herausforderungen im Bereich kritisches Denken und Zusammenarbeit profitieren würden. Es folgt dem Lehrplan der Klassen 7 und 9 und übernimmt 21st Mithilfe von Lerntechniken des 20. Jahrhunderts ermöglicht dieses Programm den Schülern, tiefer in Themengebiete einzutauchen, wenn sie sich den Oberstufenjahren der Sekundarschule nähern.

Die Schüler der 7. Klasse werden in diesem Programm gemeinsam in eine Kernklasse eingeteilt, die sie in den Klassen 7, 8 und 9 besuchen. Dies gibt den Schülern die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten zu lernen und zu wachsen und sich auf die Anforderungen der Oberstufe vorzubereiten.

Derzeitige Schüler der 8. Klasse des GSSC, die im Jahr 2025 erfolgreich einen Platz im Programm erhalten, müssen in eine neue Klasse wechseln und 9D im Murray House im Stadtteil Biyala besuchen. Die Schüler bleiben in ihrer aktuellen Stammgruppe.

Bewerbungen für das Programm 2025 sind ab sofort möglich. Melden Sie Ihr Interesse hier an: 

Jahr 7 2025 -https://forms.office.com/r/3jkkzNTLM4

Jahr 9 2025 - https://forms.office.com/r/DLYLvV5bhZ

Bewerbungsschluss ist Freitag, der 30. August.

Weitere Informationen zur Zulassungsprüfung und den nächsten Schritten finden Sie unter Aktuelles: https://www.gssc.vic.edu.au/news-and-events/latest-news/560-year-7-and-9-high-ability-program-in-2025

Häufig gestellte Fragen

Was passiert bei der Beurteilung?
Die Schüler müssen um 9.00 Uhr im GSSC-Hauptbüro eintreffen, damit der Unterricht um 9.30 Uhr beginnen kann. Eltern/Erziehungsberechtigte werden gebeten, um 11.45 Uhr zum Hauptbüro zurückzukehren, um ihr Kind abzuholen.

Der erste Teil der Beurteilung ist ein allgemeiner Fähigkeitstest, der aus 30 bis 40 Fragen besteht. Der Test dauert 50 Minuten.

Die Schüler werden anhand ihrer Fähigkeit zum Schlussfolgerungsvermögen, zum Anstellen logischer Schlussfolgerungen sowie zum Erkennen von Zusammenhängen und zum Erkennen von Mustern beurteilt.

Um einfache, mehrstufige und nicht routinemäßige Probleme zu lösen, müssen die Studierenden kritisch denken.

Anschließend erhalten die Schüler eine Pause, bevor sie einen 35-minütigen Test zum kritischen Denken und einen 25-minütigen E-Write-Test absolvieren.

Wie kann sich mein Kind auf die Beurteilung vorbereiten?

Für die Beurteilung sind keine Vorkenntnisse aus einem bestimmten Inhaltsbereich erforderlich.

Der General Ability Test enthält interessante Fragen, die die Schüler dazu anregen, über den Tellerrand hinauszublicken. Ziel ist es, über den Lehrplan hinaus zu beurteilen und den Schülern zu ermöglichen, ihr gesamtes Spektrum an Fähigkeiten und Fertigkeiten zu demonstrieren, die im Rahmen des High Ability Program der 7. und 9. Klasse erforderlich sind.

Beim eWrite-Test werden die Schreib- und Lesefähigkeiten der Schüler geprüft, während beim Critical Reasoning-Test ein grundlegender Teilbereich der Fähigkeiten beurteilt wird, die kritisches Denken ausmachen, nämlich jene, die sich auf die Analyse und Bewertung von Ideen und Argumenten beziehen.  

Was muss mein Kind zur Beurteilung mitbringen?

GSSC stellt den Studierenden Laptops zur Verfügung, damit sie die Tests online absolvieren können. Die Erwartungen an die Studierenden sind ähnlich wie bei Prüfungen.

Die Schüler können ein Notizbuch, ein Wörterbuch und Schreibwaren mitbringen, darunter Graustifte, einen Anspitzer, ein Radiergummi und Textmarker. Diese sind jedoch nicht erforderlich und dürfen nur für eigene Notizen verwendet werden. Schreibwaren müssen in einem durchsichtigen Behälter, z. B. einem Druckverschlussbeutel, aufbewahrt werden.

Elektronische Geräte, einschließlich Mobiltelefone, AirPods/Kopfhörer, iPads und Tablets, persönliche Laptops und Smartwatches/Fitness-Tracker, sind nicht gestattet.

Wenn Ihr Kind ein Mobiltelefon mitbringen muss, wird es gebeten, dieses vor der Beurteilung abzugeben. Es wird ihm am Ende des Tests ausgehändigt.

Es wird eine kurze Pause geben, daher möchten die Schüler vielleicht einen kleinen Snack und eine Wasserflasche mitbringen.

Was passiert, wenn ich keinen der beiden Beurteilungstermine wahrnehmen kann?

Um den Familien so viel Flexibilität wie möglich zu bieten, haben wir zwei Termine angegeben. Der 15. September ist ein Sonntag im 3. Trimester und der 23. September der erste Montag der Schulferien.

Wenn Ihr Kind an der Teilnahme an diesem Programm interessiert ist, bemühen Sie sich bitte, an einem dieser Termine Zeit zu haben.

Wenn Sie aus besonderen Gründen an keinem dieser Termine teilnehmen können, wenden Sie sich bitte an Stacie Lundberg, stellvertretende Schulleiterin für Lehrplan und Pädagogik: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt. Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.

Die Möglichkeit zusätzlicher Prüfungstermine bzw. -zeiten können wir nicht garantieren.

Was passiert nach der Beurteilung?

Auf der Grundlage der Bewertungsergebnisse erstellt das GSSC eine engere Auswahl der Schüler und trifft die endgültige Auswahl durch einen Querverweis mit Daten aus Grundschulen und der 8. Klasse, einschließlich Ergebnissen von NAPLAN, Progressive Achievement Tests (PAT-Tests) und Kommentaren zu Anstrengung und Einstellung in Semesterberichten. 

Beim Ausfüllen des Interessenbekundungsformulars werden Sie um Ihr Einverständnis gebeten, dass GSSC mit der Grundschule Ihres Kindes Kontakt aufnimmt, um auf diese Daten zuzugreifen.

Von hier aus werden 25 Schüler für jede Jahrgangsstufe ausgewählt, die am Programm teilnehmen. Die Aufnahmebestätigungen werden den Familien bis zum 25. Oktober per E-Mail zugeschickt. Die Familien müssen ihren Platz im Programm bis Freitag, den 1. November, annehmen.

Was ist der Unterschied zum High Ability Program?

Das High Ability Program ist für Schüler konzipiert, die von weiteren Herausforderungen im Bereich kritisches Denken und Zusammenarbeit profitieren würden. Es folgt dem Lehrplan der 7. Klasse und übernimmt 21st Mithilfe von Lerntechniken des 20. Jahrhunderts ermöglicht dieses Programm den Schülern, im Verlauf der Mittelstufe tiefer in Themengebiete einzutauchen.

Es bereitet die Schüler auf die Anforderungen der Oberstufe vor und die vermittelten Zusatzkompetenzen unterstützen Schüler, die sich in der 10. und 11. Klasse für Schnellkurse bewerben möchten.

Der zusätzliche Vorteil dieses Programms für Schüler der 7. Klasse besteht darin, dass die Schüler in den Klassen 7, 8 und 9 mit derselben Gruppe von Schülern als Teil ihrer Stammklasse zusammenbleiben. In den Klassen 7 und 9 bringt dieses Programm Schüler zusammen, die ähnliche akademische Fähigkeiten haben und nach einer zusätzlichen Herausforderung in ihrem Lernen suchen.

Die Lehrkräfte des High Ability Program haben außerdem zusätzliche berufliche Weiterbildungen absolviert, um diese Kurse leiten zu können.  

Woher weiß ich, ob dieses Programm für mein Kind geeignet ist??

Die schulischen Leistungen Ihres Kindes in der Grundschule sollten Ihnen einen Hinweis darauf geben, ob das High Ability Program für Sie geeignet ist. Wenn Ihr Kind durchweg überdurchschnittliche Leistungen erbracht hat oder Herausforderungen gut meistert, kann dieses Programm ihm die nötige Unterstützung bieten, um es auf diesem Weg zu unterstützen.

Wenn Sie unsicher sind, sprechen Sie am besten mit der aktuellen Lehrkraft Ihres Kindes.


Für ankommende Schüler der 7. Klasse

Wird mein Kind weiterhin den Unterricht mit seinen Freunden aus der Grundschule besuchen?

Diese Position setzt unseren üblichen Prozess der Klassenzuteilung außer Kraft, einschließlich der Berücksichtigung von Freundschaften und Geschwistern innerhalb der Schule. Im Rahmen dieses Programms wird Ihr Schüler jedoch Teil unseres Kiewa-Hauses im Dharnya-Viertel sein. In diesem Viertel und Haus wird Ihr Kind wahrscheinlich einen Freund haben, ebenso wie in seinen Wahlfächern in den kommenden Jahren.

Unsere vertikalen Hausgruppen bieten den Schülern außerdem eine weitere Möglichkeit, sich mit Mitschülern aus anderen Jahrgängen zu treffen und die anderen Schüler ihres Hauses kennenzulernen.

Während der Pausen und Mittagspausen können die Schüler sich mit ihren Freunden treffen und es gibt viel zu tun. Wir haben drei Kantinen (eine in jedem Viertel), vier Basketballplätze, einen Volleyballplatz, Tischtennisplatten im Freien, ein großes Oval und schöne Innenhöfe, Gärten und Sitzgelegenheiten im Freien, wo die Schüler essen und Zeit miteinander verbringen können. Wir bieten auch ein Programm mit Clubs und Aktivitäten während der Pausen, der Mittagspause und nach der Schule an. Es gibt mehr als 20 Clubs zur Auswahl, darunter Anime-, Garten-, Brettspiele-, Dungeons-and-Dragons-, Buch-, Kamera-, eSports- und Karate-Clubs.

Für Schüler, die etwas Ruhe oder eine Auszeit suchen, sind auch unsere drei Stadtteilbüchereien unter der Woche zu verschiedenen Pausen- und Mittagszeiten geöffnet.

Im Laufe des Jahres gibt es für die Schüler der 7. Klasse außerdem zahlreiche Gelegenheiten, zusammenzukommen, beispielsweise bei unseren „Big Day Out“-Ausflügen, bei Sporttagen sowie Versammlungen und Feiern der gesamten Schule.

Wenn mein Kind nicht bei Freunden untergebracht wird, woher weiß ich dann, dass es unterstützt wird?

Wir werden alles daran setzen, dass sich Ihr Kind beim Übergang zur weiterführenden Schule unterstützt fühlt. Während des 3. und 4. Trimesters bieten wir ein umfangreiches Übergangsprogramm, das den Schülern viele Gelegenheiten bietet, die Schule zu besuchen, ein Gefühl für unseren Campus und unsere Strukturen zu bekommen und wichtige Mitarbeiter und Mitschüler kennenzulernen.

Zusätzlich zum landesweiten Übergangstag am Dienstag, dem 10. Dezember, möchten wir auch einen Begrüßungsabend speziell für Familien des High Ability Program veranstalten. Dies bietet Schülern und Familien die Möglichkeit, sich gegenseitig sowie wichtige Programmmitarbeiter kennenzulernen. Hier werden wir den Familien die Erwartungen und die Struktur für 2025 erläutern.

Ihr Kind hat weiterhin Zugang zu denselben Mitarbeitern wie seine Altersgenossen. Dazu gehören der Lehrer der Stammgruppe, mit dem es jeden Tag beginnt, und der Hausleiter, an den es sich mit allgemeinen Anliegen wenden kann. Unser freundliches Personal an der Nachbarschaftsrezeption begrüßt Ihr Kind auch zu Beginn und Ende jedes Tages und kann bei allem helfen, vom Überprüfen der Klassen über das Einholen von Informationen bis hin zum Kontaktieren des Elternhauses.

Darüber hinaus wird Ihr Kind von einem Sub-School-Leiter der Klassen 7 bis 9 und einem Bezirksleiter unterstützt. Diese Mitarbeiter sind Leiter des Colleges, die speziell für den Bezirk Ihres Kindes zuständig sind.